Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Küche & Leben

NarwalFreoSDer Kampf gegen die Krümel

Wir kennen es alle: Kaum hat man das Frühstück genossen, liegt der halbe Tisch auf dem Boden. Krümel unterm Stuhl, ein paar Kaffeeflecken daneben – und schon winkt das Putzritual. Genau hier soll der Narwal Freo S das Leben leichter machen. Statt wie beim teuren Premium-Bruder Freo Z10 Ultra gleich vierstellige Beträge auszugeben, gibt es das neue Einstiegsmodell schon für 299 Euro – und zum Marktstart sogar für 249 Euro. Ein Preis, der die Frage aufwirft: Kann günstig auch wirklich smart sein?

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Optimist Pinheiro„Ein Optimist ist eine Person, die eine zuversichtliche, lebensbejahende und positive Einstellung zu verschiedenen Situationen und insbesondere zur Zukunft hat. Optimisten erwarten im Allgemeinen positive Ergebnisse und sind geneigt, die guten Aspekte einer Situation zu sehen, selbst wenn es Schwierigkeiten gibt.“

Warum ich das schreibe? Der Grund hierfür ist die gleichnamige Kaffeerösterei „Optimist Coffee Roasters“ von Tom Billings und seiner Partnerin, die sich im schönen Ort Pittenhart im oberbayerischen Landkreis Traunstein, nicht weit entfernt vom Chiemsee, befindet.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

BARBRO Equilibrium Detail 3Wenn Präzision auf Innovation trifft
Man glaubt als Heimbarista irgendwann, alles gesehen, alles getestet zu haben. Doch immer wieder gibt es kleine Revolutionen im Zubehörbereich, die das tägliche Ritual der Espressozubereitung in neuem Licht erscheinen lassen. Eines dieser seltenen Tools ist der Barbro "Equilibrium", ein vibrierender Tamper, der nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seine Philosophie und Ergonomie besticht. Entwickelt von Dr. Alexander Neagos, bringt er frischen Wind in die Welt des Tampens – und stellt sich dabei eine entscheidende Frage: Warum eigentlich mit Kraft, wenn es auch mit Schwingung geht?

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Wallberger 7Manche Menschen hinterlassen mit ihrem Tun Spuren, die weit über das Sichtbare hinausreichen. Mario Felix Liebold war so jemand. Mit seiner Leidenschaft, seinem Wissen und seiner freundlichen Art hat er uns – und viele andere – in die faszinierende Welt des Spezialitätenkaffees eingeführt. Sein plötzlicher, viel zu früher Tod hat nicht nur eine Lücke in der Tegernseer Kaffeewelt hinterlassen, sondern auch einen persönlichen Verlust bedeutet. Umso besonderer ist dieser Test: Mit dem „Wallberger V7“ und dem „Brasilien Fazenda IP“ verkosten wir die ersten Filterkaffees der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei, seitdem Mario nicht mehr unter uns ist. Es ist mehr als nur ein Test – es ist eine stille Hommage an einen Menschen, dessen Leidenschaft in jeder Bohne weiterlebt.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

MaroHandhebel0Er gehört im Kaffee-Business zu den „alten Hasen“ und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Rede ist von Selcuk „Selgio“ Karademir, der in Haan bei Mettmann (in der Nähe von Düsseldorf) gemeinsam mit seiner Frau die Kaffeerösterei „Karabusta“ betreibt. Seit über 20 Jahren ist er tief im Rabbit-Hole des Kaffeeuniversums versunken und verfügt über ein breites Fachwissen, das er nicht nur seinen Kunden, sondern auch interessierten Besuchern seiner Rösterei und auf Messen weitergibt. Daher ist es uns eine große Ehre und Freude zugleich, euch im Folgenden etwas über „Selgio“ und seinen Kaffee zu berichten.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

MARO Ersteindruck Bild1Siebträgermaschinen gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. In den vergangenen Jahren hat sich bei den meisten Maschinen allerdings technisch erstaunlich wenig grundlegend verändert – zumindest auf den ersten Blick. Viele Modelle setzen weiterhin auf bewährte Kesseltechnologie (Einkreiser, Zweikreiser, Dualboiler), klassische PID-Steuerung und mechanische Brühgruppen. Der Grund: Diese Technik funktioniert seit Jahrzehnten zuverlässig – und für viele gilt das Motto: „Never change a running system.“

| Marc Heiland | Küche & Leben

Cosori1Es gibt Küchengeräte, die man sich kauft, zwei Wochen begeistert nutzt – und dann verschwinden sie im Schrank zwischen Sandwichmaker und Waffeleisen. Und es gibt Geräte, die sich klammheimlich in den Alltag schleichen und bald nicht mehr wegzudenken sind. Der Cosori Turbo Power Pro gehört für mich zur zweiten Kategorie. Seitdem ich diesen Airfryer habe, hat sich mein Kochalltag komplett verändert. Weniger Fett, weniger Aufwand, schneller fertig – und trotzdem voller Geschmack.In diesem Erfahrungsbericht nehme ich euch mit durch einen ganz normalen Tag in meiner Küche und zeige euch, was der Cosori Turbo Power Pro wirklich kann. Dabei verrate ich euch meine liebsten Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Snack-Zeit und Abendessen – alles aus der Heißluftfritteuse.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

DeLonghiDedicaDuoSeit über einem Jahrzehnt ist die De'Longhi Dedica fester Bestandteil der Espressowelt für zu Hause – geliebt für ihr schlankes Design und ihren unkomplizierten Einstieg in die Welt des Siebträger-Espressos. Mit der neuen Dedica Duo bringt De'Longhi ein Modell auf den Markt, das nicht nur technisch auf den neuesten Stand gebracht wurde, sondern erstmals Cold Brew aus einer Espressomaschine verspricht. Doch wie viel Innovation steckt wirklich drin – und wo bleibt das Barista-Feeling?

| Marc Heiland | Kaffeewelten

CaTiendaMurumbuWas macht guten Kaffee eigentlich aus? Für die einen ist es das intensive Aroma, für andere die perfekte Crema – doch wer genauer hinschaut, weiß: Guter Kaffee beginnt lange bevor die Bohne in der Tasse landet. Herkunft, faire Bedingungen für die Bauern, nachhaltiger Anbau und schonende Röstung sind heute für immer mehr Genießer keine bloßen Schlagworte mehr, sondern echte Qualitätsmerkmale. Während Deutschland in Sachen Transparenz und Fairness beim Kaffee lange hinterherhinkte, sorgen engagierte Röstereien wie die CaTienda Kaffeebar und Röstwerkstatt aus Töging am Inn dafür, dass sich das langsam, aber spürbar ändert. Seit 2017 wird hier in liebevoller Handarbeit geröstet – direkt, fair, nachhaltig und vor allem: mit einem feinen Gespür für den inpiduellen Charakter jeder einzelnen Bohne. Grund genug für uns, die Kaffees dieser kleinen, aber ambitionierten Rösterei einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was die Bohnen von CaTienda wirklich können? Das erfahrt ihr jetzt.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.