Live Escape Rooms, Exit Games oder Escape Storys in Buchform – gerade Jugendliche lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so Lehrplanthemen der verschiedenen Fächer der Klassen 5 – 10 spannend aufzubereiten? Doch wie lässt sich das Prinzip möglichst einfach im Unterricht umsetzen? Und was muss bei der Übertragung auf die Schule beachtet werden?
In seiner über 3000jährigen, wechselhaften Geschichte, hat sich Ägypten von verschiedenen kleineren Dörfern am oberen und unteren Nil, durch Kriege, damit verbundenem Landgewinn, friedlichen Zusammenschlüssen und Eroberungen es zu einer unbestrittenen Macht entwickelt. Unzählige Skulpturen, Bauwerke, Überreste und Relikte zeugen bis heute von der einstigen Blüte der zahlreichen Herrscher am Nil. Dank neuster Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung konnten unsere Kenntnisse über das Leben der Menschen am Nil in den vergangenen Zeiten noch weiter präzisiert, vertieft und somit konkreter werden als je zuvor. So war es möglich, der vergangenen Geschichte zahlreiche Geheimnisse zu entlocken, um diese im vorliegenden Buch „Das Alte Ägypten – Die visuelle Geschichte“ zusammenzutragen und vorzustellen. Doch noch immer schlummern unzählige Geheimnisse über Ägypten und seine Geschichte im Wüstensand und werden möglicherweise nie mehr ans Licht geholt werden. Denn auch viele Jahrhunderte nach dem Untergang Ägyptens, bleibt das Land am Nil mysteriös und geheimnisvoll.
Sagen aus dem antiken Griechenland sind uns allen bekannt. Die Irrfahrten des Odysseus, die Schlacht um Troja, die Aufgaben des Herkules – all das haben wir schon oft gehört und können auch unseren Kindern davon erzählen. In nicht wenigen Haushalten stand damals mit Sicherheit auch der Band von Gustav Schwab, der viele Sagen, Legenden und Mythen gesammelt hat und in einem Buch, das Generationen von Lesern verband, veröffentlichte.
Dieser außergewöhnliche Spiele-Guide für die PC-Version des international bekannten und äußerst beliebten Spiels Minecraft ist ein Must-Have für alle jungen Fans. Der Guide enthält Hunderte spannender und lustiger Tipps und Tricks, mit deren Hilfe der Spieler viel Neues innerhalb der aus Blöcken bestehenden 3D-Welt entdecken kann. Dieses Buch zeigt, welche geheimen Welten und Kreaturen es zu entdecken gibt und enthält konkrete Bau-Anleitungen und Befehle, die nicht jeder Spieler kennt.
Kunstmuseen sind langweilig und Klassiker der Kunstgeschichte nur für Erwachsene interessant? Von wegen! Thaïs Vanderheyden castet für ›Große Kunst für kleine Kenner‹ Tiere als Hauptdarsteller*innen und setzt sie auf unterhaltsame und spielerische Weise neu in Szene. Ob ein rosa Schweinchen als Mona Lisa oder kleine bunte Käfer auf Vincent van Goghs Sonnenblumen – dieses Buch regt die Vorstellungskraft an, sodass nicht nur Kinder ihren Spaß daran haben. Unter jedem Kunstwerk finden sich das Originalgemälde zum Vergleichen sowie spannende Fakten über verrückte Künstler*innen, mysteriöse Diebstähle und vieles mehr.
Jeden Tag gesund, ausgewogen und richtig lecker essen und gleichzeitig abnehmen? Meal Prep macht's möglich. Mit cleverer Vorbereitung und Planung kocht man kalorienreduzierte, aber trotzdem abwechslungsreiche Mahlzeiten für die ganze Woche vor, die man dann zu Hause, unterwegs oder im Büro genießt - das klappt ganz unkompliziert und spart im Alltag Zeit. In diesem Kochbuch teilt John Clark sein Erfolgskonzept für eine nachhaltige und gesunde Gewichtsabnahme. Mit einem 21-Tage-Plan, Einkaufslisten und 80 leckeren Rezeptideen fällt es leicht, den kalorienreichen und ungesunden Versuchungen in der Kantine, beim Bäcker oder im Supermarkt zu widerstehen. So können Sie ganz einfach Ihr Wunschgewicht erreichen!
Mark Blake, der bereits mehrere Bücher über Queen und Freddie Mercury verfasste, widmet sich in seinem A-Z vor allem den weniger bekannten Tatsachen und fördert dabei eine beeindruckende Fülle an Informationen zutage, die viele Fans überraschen dürfte. Dabei umreißt auch "Magnifico!" das Gesamtwerk der Band und setzt sich mit jedem Album und jedem großen Hit auseinander, legt das Hauptaugenmerk dabei auf die Insider-Geschichten hinter der Musik und arbeitet heraus, was diese Songs über die Musiker verraten, die sie erschufen. Es richtet den Blick auf Ereignisse, Personen und Orte, welche die Karriere der Band eher unabsichtlich beeinflussten - angefangen bei dem Bassisten, der zwei Gigs mit Queen spielte und gefeuert wurde, weil er auf der Bühne zu sehr aufgedreht hatte, oder den Mitgliedern von Freddie Mercurys Schülerband. Andere Einträge ergänzen die bekannten Fakten um zusätzliche Facetten oder bieten kurzweilige Exkurse - beispielsweise zu den LPs, die die Bandmitglieder 1970 gerade hörten, den 15 Großbritannien-Gigs von Jimi Hendrix, für die Freddie Mercury durchs ganze Land reiste, oder den bizarren Coverversionen, die Queen in ihren Anfangsjahren spielten. Doch auch tiefgreifende Analysen kommen in "Magnifico!" nicht zu kurz.
Alexander Herrmann zeigt, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Inspiriert von den Genuss-Weisheiten seiner Oma Herta, die früher schon intuitiv zu heute sogenannten "Superfoods" wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl gegriffen hat, kombiniert der fränkische Fernsehkoch das Wissen um gesunde Lebensmittel mit seiner Erfahrung aus der Sterneküche und kreiert dabei über 70 alltagstaugliche Genuss-Rezepte für eine gesunde Lebensweise. Ob Frühstück, Hauptmahlzeiten oder kleine schnelle Gerichte – Alexander Herrmanns neue Rezeptsammlung bietet gesunde Ernährung ganz ohne Verzicht! Darüber hinaus liefert sein neues Kochbuch nützliche Informationen zu Nährstoffen und Wirkungsweisen im Körper.
Heutzutage bringen Künstler und „Stars“ ihre Autobiographien immer früher auf den Markt, sodass sich sowohl Kritiker als auch Fans wundern, da die Autoren und Autorinnen oft wenig berichtenswertes (subjektiv!) erlebt haben (dürften) und meist eine noch relativ kurze Karriere (objektiv!) hinter sich gebracht haben. Bei Dave Grohl ist es hingegen anders. Denn wer den ehemaligen Schlagzeuger der Grunge-Band „Nirvana“ und Frontmann der „Foo Fighters“ über dessen jahrzehntelange Karriere verfolgt hat, der weiß, dass allein schon seine Zeit mit Kurt Cobain und Co. mehrere literarische Werke füllen könnte. Daher wundert es auch nicht, dass Dave Grohls beim Ullstein Verlag erschienene Autobiographie fast 500 Seiten umspannt. Wir haben „Der Storyteller“ für euch gelesen.