Wenn Produkte im TV-Format „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt werden und die Gründer auf der Suche nach einem potentiellen Investor sind, gibt es Gründe, um zunächst ein wenig skeptisch zu werden: Der erste Grund ist, dass viele Gründer ziemlich naiv in die Sendung gehen und nicht verstehen, dass in den meisten Fällen die „Löwen“ die Show eigentlich nur als eigene Werbeplattform sehen und – vor allem im Fall von Frank Thelen – das Unternehmen früher oder später hochgehen lassen. Der zweite Grund ist, dass andere Gründer die Sendung mit sinnlosen Produkten überfluten. Last but not least – und dieser Grund hängt sehr stark mit Grund eins zusammen – kommen viele Kontrakte schlussendlich überhaupt nicht zu Stande, auch wenn in der Show so getan wird, als ob.
In den vergangenen Jahren haben wir bei inn-joy für euch zahlreiche Nackenstützkissen und vergleichbare Produkte ausführlich getestet, den Markt nach innovativen Neuigkeiten durchforscht und haben einige interessante Produkte vorgestellt. Manche waren dabei auch im Langzeittest ganz brauchbar, andere fielen hingegen durch. Im Endeffekt brachten uns alle Ergebnisse immer wieder zu einer Frage zurück: „Wann kommt wirklich mal etwas Neues, das Menschen, die Probleme beim Schlafen haben, auch dauerhaft hilft?“
Auf der diesjährigen FIBO in Köln haben wir zahlreiche Unternehmen vor Ort getroffen, die sich nicht nur mit Fitness und Ernährung, sondern auch mit Schlaf und Erholung befassen. Eines dieser Unternehmen ist Mape, ein österreichisches Unternehmen, (Neuheiten Vertrieb e.U). das unter anderem Schlaf- und Duftkissen anbietet. Auf der Messe konnten wir ein wenig Probeliegen und waren neugierig. Für unseren Test hat uns das Unternehmen das Duftkissen „Aloe Vera“, das Duftkissen „Zitrus“ und das Seitenschläferkissen zur Verfügung gestellt.
Diejenigen unter euch, die einem Beruf nachgehen, bei dem man überwiegend oder ausschließlich stehen muss, kennen das Problem: Nach einer Weile werden die Beine schwer. Und wenn man dann am Abend nach Hause kommt, hat man das Gefühl, Beine aus Blei zu haben. Zwischendurch den Beinen Ruhe zu geben – keine Chance! Und auch in der Mittagspause hat man kaum eine Möglichkeit, die Beine hochzulegen. An den Wochenenden bleibt dann so viel andere Arbeit übrig, dass kaum noch Zeit da ist, um ein wenig Sport zu machen, der die Beinmuskulatur kräftigt oder um sich einen Wellnesstag zu gönnen, der zumindest vorübergehend Linderung verschafft. Abhilfe zu schaffen verspricht euch die Firma Aeris mit ihrer „Muvmat“. Die solle euren Beinen und Füßen während der Arbeitszeit ausreichend Anreize schaffen, um sie vor der Ermüdung zu schützen. Wir durften die Matte für euch testen und klären im Folgenden, ob uns die „Muvmat“ überzeugt hat.
Wien ist alt, Wien ist jung, ein bisschen verstaubt und sehr modern. Vielfältigkeit prägt das Wiener Stadtbild - beispielsweise die Wiener Hofburg, die in sich die verschiedensten Baustile wie Gotik oder Klassizismus vereint, oder das Hundertwasserhaus, mit seinen skurrilen und bunten Fassaden. Auch über 100 Museen laden zum Bewundern und Staunen ein.
Ihr seid es leid, dass eure Vorhänge, Bettbezüge, Kissen oder andere Raumtextilien nach einiger Zeit anfangen zu muffen? Ihr wollt eure Kleidung ein wenig „aromatisch aufpimpen“, um den tristen Herbst auch aus den Klamotten zu vertreiben? Dann haben wir heute genau das Richtige für euch! Die neuen Textilspray-Sorten von „AVA & MAY“, die euch emotional in eine ganz besondere Stimmung versetzen sollen. Wir haben sie getestet.
In den vergangenen zwei Jahren haben wir „AVA & MAY“ mit den Duftkerzen auf ihrem Streifzug rund um den Globus begleitet. Wir waren zu Gast in den flirrenden Gassen von Marrakesh, schwammen mit den Schweinen in den Buchten der Bahamas, genoßen einen eiskalten Ouzo auf Santorini und bestaunten die malerischen Lagunen und tauchten hinab zu den Riffen im kristallklaren Wasser von Mauritius.
Gerade in der heutigen Zeit, in der sich Probleme, Sorgen, Nöte und Unsicherheiten immer stärker häufen, nehmen viele von uns diese Belastungen mit in die Nacht. Dies hat zur Folge, dass die Schlafqualität sinkt, da wir uns oft wälzen, die Gedanken kreisen, wir nicht zur Ruhe kommen und nicht abschalten können. Am kommenden Tag fühlen wir uns dann wie gerädert und haben kaum noch Kraft, in den Alltag zu starten.
Mädels – ganz ehrlich: Wer von euch möchte nicht auch jeden Morgen aussehen, wie direkt nach einem Friseurbesuch? Die Haare innerhalb weniger Minuten glänzend, voluminös und mit dem perfekten Look zu stylen, dürfte für die meisten von uns ein Wunsch bleiben, der entweder mit hohen finanziellen Ausgaben oder mit einem enormen Zeitaufwand einhergeht. Von Rowenta kommt jetzt die unter der Kollektion „Rowenta x Karl Lagerfeld“ laufende „Pro Stylist CF961L“-Warmluftbürste. Was die kann, ob es hier tatsächlich Studioqualität gibt und was mir sonst noch so beim Testen aufgefallen ist, werde ich euch an dieser Stelle verraten.