Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Glücksbohne Rösterei aus Bremen
Eine Frage an euch, die ihr noch neu in der Kaffeeszene seid: Was meint ihr – Welche deutsche Stadt ist die „Kaffeehauptstadt“? Berlin? Frankfurt? Hamburg? Falsch! Bremen gilt als die Kaffeehauptstadt Deutschlands. Denn hier hat im Jahr 1673 die das erste Kaffeehaus seine Tore – damals noch für die wohlhabende Oberschicht – geöffnet. Der Niederländer Jan Jahns von Huisten erhielt die Erlaubnis, „Coffi, Potasie und Schokelati“ auszuschänken und setzte damit eine Bewegung in Gang, die dazu führte, dass in Bremen über 200 Kaffeeröstereien entstanden. Auch wenn sich im 21. Jahrhundert nur noch eine Handvoll Röstereien im Stadtgebiet befinden, bleibt die Hansestadt nach wie vor ein Zentrum für Kaffeekultur und -handwerk.
Testbericht: Mambo CooKing Total Gourmet – Vielseitige Küchenpower für Hobby- und Profiköche
Wenn ein Gerät verspricht, Kochen, Backen, Zerkleinern und Braten in einem einzigen kompakten System zu vereinen, wird man neugierig – besonders, wenn der Preis deutlich unter dem der Premiumkonkurrenz liegt. Die „Mambo CooKing Total Gourmet“ vom spanischen Unternehmen „Cecotec“ tritt genau mit diesem Anspruch an: maximale Vielseitigkeit und Leistung für die heimische Küche. Ob sie hält, was sie verspricht, und wie sie sich im Vergleich zum Thermomix TM6 schlägt, haben wir für euch getestet.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Nord Coast Coffee Roastery aus Hamburg
Die Kaffeeröster-Szene in Hamburg ist lebendig und vielfältig, geprägt von einer tiefen Leidenschaft für hochwertigen Kaffee und handwerkliche Rösttechniken. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Kaffeeliebhaber entwickelt, mit einer Vielzahl von Röstereien, die sowohl traditionelle als auch innovative Ansätze verfolgen.
Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher im Test
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, ein Ritual, das den Tag einläutet oder die Pause versüßt. Doch wie findet man den perfekten Kaffeevollautomaten, der sowohl in der Funktionalität als auch im Design überzeugt? Der Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher verspricht, genau das zu bieten. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften und Leistungen dieses Geräts.
Cecotec Saug-Wischroboter „Conga 20090 ProAI InfinitySoap Cut&Spa“ im Test
In einer Zeit, in der Haushaltsgeräte zunehmend smarter und autonomer werden, sticht der Staubsaugerroboter „Conga 20090 ProAI InfinitySoap Cut&Spa“ der Firma „Cecotec“ als fortschrittlicher Saug-Wischroboter hervor. Mit beeindruckenden Funktionen und einer vollautomatischen Basisstation verspricht er, die Hausreinigung auf ein neues Level zu heben. Doch hält er dieses Versprechen auch in der Praxis?
Hiroia Hikaru V60 Smart Coffee Brewer - Powered by Hario im Test
Wer als Anfänger in die Welt des Filterkaffees einsteigt, der schaut sich vielleicht in den sozialen Netzwerken zunächst einmal Videos an, welche Techniken für den perfekten Filterkaffee-Aufguss die „Stars der Szene“ wie James Hoffmann oder Lance Hedrick ihren Pour-Over zubereiten. Und obwohl es doch eigentlich nur um den klassischen Aufguss von Filterkaffee handelt, gleicht das Ganze einer Wissenschaft für sich.
Cremmaet Touch OCS - Kaffeevollautomat von Cecotec im Test
Morgens, der erste Schluck Kaffee – für viele der wichtigste Moment des Tages. Doch statt mühsam Wasser zu kochen, Bohnen zu mahlen und den perfekten Brühvorgang abzuwarten, verspricht ein Kaffeevollautomat: Ein Knopfdruck genügt, und das Lieblingsgetränk fließt frisch gebrüht in die Tasse. Dieses Versprechen erfüllen seit vielen Jahren Kaffeevollautomaten der unterschiedlichsten Hersteller. Dass dabei immer ein gewisser Aufwand an Reinigung und Pflege mit eine Rolle spielt und eigentlich nichts wirklich „vollautomatisch“ funktioniert, lassen wir bei der Bezeichnung dieser Küchenprodukte mal außen vor.
iKoffy GoBrew - Smart Coffee Brewing Cup und Zubehör im Test
Du willst deinen Lieblingskaffee überall genießen und in wenigen Minuten frisch zubereiten, hast aber keine Lust (oder keinen Platz) dein gesamtes Filterkaffee-Equipment mitzunehmen? Dann haben wir für dich genau das Richtige: Den „iKoffy GoBrew“, den „weltweit ersten tragbaren, intelligenten Kaffeezubereitungsbecher“, wie es auf der Webseite des Herstellers „iKoffy“ nachzulesen ist. Wir haben das über Kickstarter finanzierte Produkt einmal genauer unter die Lupe genommen und berichten im Folgenden von unseren Erfahrungen mit dem praktischen Filterkaffee-Zubereitungstool.
Loewe aura.pure | Siebträgermaschine im Test
Loewe kennen wohl vor allem die Älteren unter euch. Früher gehörte das Unternehmen zu den führenden deutschen Herstellern von Röhrenfernsehgeräten. Gegründet vor mittlerweile 102 Jahren, entwickelte sich das Unternehmen zum Trendsetter und gehörte auch bei Radios zu den großen richtungsweisenden Unternehmen. Diesen Trend will Loewe nun auch im Bereich der Siebträgermaschinen verfolgen und hat mit der „Loewe aura.pure“ die erste Siebträgermaschine mit integrierter Mühle auf den Markt gebracht. Wir durften sie ausgiebig testen und stellen euch das Modell und unsere Eindrücke im Folgenden vor.