Dieser außergewöhnliche Spiele-Guide für die PC-Version des international bekannten und äußerst beliebten Spiels Minecraft ist ein Must-Have für alle jungen Fans. Der Guide enthält Hunderte spannender und lustiger Tipps und Tricks, mit deren Hilfe der Spieler viel Neues innerhalb der aus Blöcken bestehenden 3D-Welt entdecken kann. Dieses Buch zeigt, welche geheimen Welten und Kreaturen es zu entdecken gibt und enthält konkrete Bau-Anleitungen und Befehle, die nicht jeder Spieler kennt.
Heutzutage bringen Künstler und „Stars“ ihre Autobiographien immer früher auf den Markt, sodass sich sowohl Kritiker als auch Fans wundern, da die Autoren und Autorinnen oft wenig berichtenswertes (subjektiv!) erlebt haben (dürften) und meist eine noch relativ kurze Karriere (objektiv!) hinter sich gebracht haben. Bei Dave Grohl ist es hingegen anders. Denn wer den ehemaligen Schlagzeuger der Grunge-Band „Nirvana“ und Frontmann der „Foo Fighters“ über dessen jahrzehntelange Karriere verfolgt hat, der weiß, dass allein schon seine Zeit mit Kurt Cobain und Co. mehrere literarische Werke füllen könnte. Daher wundert es auch nicht, dass Dave Grohls beim Ullstein Verlag erschienene Autobiographie fast 500 Seiten umspannt. Wir haben „Der Storyteller“ für euch gelesen.
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte – ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
Ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz versetzt eine Kleinstadt in Aufruhr. Drei Neonazis werden im Keller eines Turms festgehalten, der Geiselnehmer überträgt das Ganze live im Netz und fordert seine Zuschauer zum Voting auf: Freilassung oder Hinrichtung? Gleichzeitig beginnt eine großangelegte Befreiungsaktion. Womit die Polizei nicht gerechnet hat: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln … Ein packender Thriller, der die Grenzen von Gut und Böse aufhebt. Wer hat das Recht auf seiner Seite, und wo fängt Unrecht an? Was muss ein Mensch getan haben, um den Tod zu verdienen?
Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten. Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz.
Sophia Thiel hat erreicht, wovon viele träumen: die (vermeintlich) perfekte Karriere in den sozialen Netzwerken. Mit ihrer Transformation vom pummeligen Teenager zur toughen Bodybuilderin wurde sie deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Was niemand wusste: Innerlich litt Sophia unter ihrem eigenen Erfolg und dem Druck, ständig perfekt wirken zu müssen. Durch eine immer restriktivere Diät und extremes Training wurde aus einem anfänglich gesunden und ausgewogenen Lebensstil eine handfeste Essstörung. In diesem Buch erzählt Sophia erstmals so offen und schonungslos wie nie von den Schattenseiten ihrer Bekanntheit, von der Verantwortung, eine eigene Marke zu führen, von ihrem exzessiven Fitness-Lifestyle, privaten Dramen und unkontrollierbaren Essanfällen. Aber vor allem davon, wie sie letztlich lernen konnte, sich selbst zu akzeptieren, zu ihren Schwächen zu stehen und wieder glücklich zu sein. Zudem gibt Sophia gemeinsam mit Experten aus Medizin und Psychologie viele hilfreiche Tipps, wie jeder persönliche Krisen und Selbstzweifel überwinden und sogar stärker daraus hervorgehen kann.
Fragt man Menschen, die nicht im Ruhrgebiet aufgewachsen sind nach dem, was sie über die Region zwischen Rhein und Ruhr schon einmal gehört haben, kommt auch heute - über 40 Jahre nach dem Beginn des großen Zechensterbens im Ruhrgebiet - häufig das Vorurteil, das Ruhrgebiet sei dreckig und es gebe kaum grüne Flächen, es herrsche eine hohe Arbeitslosigkeit und überhaupt hinke das „Revier“ in vielen Dingen dem Rest der Republik hinterher.
Es ist Freitagnacht. Jules Tannberg sitzt am Heimwegtelefon. Noch nie gab es einen wirklich kritischen Fall. Bis heute, als Jules mit Kara spricht. Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat. Und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte, um so den Tag ihres Todes anzukündigen. Dieser Tag bricht in wenigen Stunden an ...
Alexander Herrmann, der Juror der ersten Stunde bei „The Taste“, Michelinstern prämierter Spitzenkoch im Posthotel Wirsberg und unlängst auf Platz 42 der 100 besten Köche Deutschlands von rolling pin gewählt worden, hat wieder ein Buch veröffentlicht. Dieses Mal handelt es sich jedoch um kein Kochbuch mit vielen schmackhaften Rezepten. Vielmehr hat Alexander Herrmann quasi seine Biografie vorgelegt, in der er offen wie selten von seinen Anfängen, seinen familiären Schicksalsschlägen und seinem Weg bis an die Spitze der deutschen Kochszene berichtet. Wir haben das im Plassen Verlag erschienene Buch „… und eine Prise Wahnsinn: Mein Leben und meine Lehren aus Spitzengastronomie und Fernsehen“ für euch gelesen und berichten von unseren Eindrücken.