Nackenstützkissen V28 AIR von Gailing Schlafkultur im Test
Was gibt es Wichtigeres, als erholsamen Schlaf? Da wir Menschen einen nicht unerheblichen Teil unseres Lebens im Bett verbringen, sollten wir Wert auf qualitativ hochwertigen Schlaf legen. Denn wer kennt das nicht? Man wälzt sich des Nachts unzählige Male umher, kann schwer einschlafen oder wacht immer wieder auf. Am Tag dann hat man häufig einen verspannten Nacken, taube Arme und fühlt sich wie gerädert. Eine mögliche Ursache, die von vielen Menschen unterschätzt und kaum beachtet wird, ist das falsche Nackenstützkissen. Denn nur mit einem gut gestützten Nacken könnt ihr auch entspannt schlafen und seid am nächsten Morgen ausgeruht und fit für den Tag. Eines dieser Nackenstützkissen ist das „V28 AIR“ aus dem Hause Gailing Schlafkultur. Was das Besondere an diesem Kissen ist, erläutern wir euch im Folgenden.
Daunen Zudecke WB2 von dormabell im Test
Zwei Dinge sind für einen erholsamen und gesunden Schlaf Grundvoraussetzung: Erstens ein gutes Kopfkissen, welches euren Kopf und vor allem den Nacken des Nachts vernünftig stützt. Zweitens eine gute Zudecke, die euch in der kühlen Jahreszeit wärmt, euch aber in den Sommermonaten auch ausreichend Luft bietet beziehungsweise nicht euren ganzen Schweiß aufnimmt. Eine dieser Zudecken ist das Daunen-Sommerbett aus dem Hause dormabell. Aktuell befindet sich bei uns die „dormabell Zudecke Daunen Edition WB2“ im Test. Wir schauen uns für euch das Produkt an und berichten von unseren ersten Erlebnissen. Eine finale Wertung gibt es natürlich erst nach dem Langzeit-Test.
Eine Wohltat für euren Rücken? - Der aeris Swopper im Test
Wer kennt das Problem nicht: Da sitzt man stundenlang am Arbeitsplatz und meist noch danach am heimischen Computer und auch am Wochenende ist man eher ein sitzendes „Gewohnheitstier“, als ein „Dauerläufer“! So verkrümmt verharrt der Rücken in einer unbequemen und die Gesundheit schädigenden Haltung. Was folgt sind Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden und – im schlimmsten Falle – Bandscheibenvorfälle. Doch was tun? Die Antwort ist dabei so einfach wie logisch: Weniger sitzen und falls nötig einfach dabei mehr bewegen. Allerdings geht das auf einem konventionellen Stuhl nicht ansatzweise so gut, wie gewünscht. Abhilfe schafft der weltweit einzigartige Swopper aus dem Hause Aeris. Was der Stuhl kann und ob er wirklich Verbesserungen bei der Haltung und Linderung der Rückenschmerzen ermöglicht, haben wir für euch getestet.
Schlafen wie die Engel - dormabell Nackenstützkissen im Test
„Wie man sich bettet so schläft man“. Frei nach diesem alten Sprichwort ist in den vergangenen Jahren eine regelrechte „Schlafkultur“ entstanden. Immerhin verbringen wir Menschen auch einen nicht unbeachtlichen Teil unseres Lebens im Bett. Viele Philosophien rund um das Thema Schlafen sind überdacht, neue hinzugekommen. Wie bettet man sich richtig? Welche Zudecke sollte es sein? Wie wird der Nacken richtig gestützt – all diese Fragen sind im 21. Jahrhundert aufgrund zahlreicher Erkrankungen, die durch falsches (z.B. verkrampftes) Liegen entstanden sind, wichtiger denn je. Denn wenn sich unser Körper des Nachts entspannt, soll er ausreichend Kraft für den neuen Tag tanken. Und wie kann das besser gelingen, als mit einem gesunden und ruhigen Schlaf?
HoMedics Deluxe Shiatsu Fußmassagegerät
Wer kennt das nicht: Da kommt man von der Arbeit nach Hause, hat stundenlang auf seinen Füßen gestanden und ist einfach nur froh, es sich bequem machen zu können. Da wäre es natürlich schön, eine Fußmassage genießen zu können. Doch wenn man jemanden hat, der sich dieser Aufgabe annimmt, so massiert er (oder sie) die Füße meist entweder zu kurz, oder nicht an den richtigen Stellen. Denn Massage ist nicht gleich Massage. Abhilfe zu schaffen verspricht das „HoMedics FM-TS9-EU Deluxe Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion“ aus dem Hause HoMedics. Wir durften das Gerät für euch ausgiebig testen und haben uns überzeugen können, was das Fußmassagegerät leistet und wo es vielleicht verbessert werden könnte.