Neu bei FIFTYEIGHT PRODUCTS: mittlere Schälchen Set Nr. 3, Schneidebrettchen und Co.
Seit mittlerweile vier Jahren stellen wir bei inn-joy euch die Neuerscheinungen der Porzellan-Produkte aus dem Hause FIFTYEIGHT PRODUCTS vor. Mittlerweile umfasst die „Angebotspalette“ an Tassen, Schalen, Schälchen, Schneidebrettchen und Co. ein beachtliches Sortiment. Allen Produkten ist etwas gemeinsam: Sie haben sich in die Herzen der stetig wachsenden Fangemeinde gelächelt, geschmollt, gegrinst, geküsst etc. Nun wollen wir das neue Jahr nicht nur mit der Vorstellung einiger neuer Produkte beginnen, sondern – da wir etliche Nachfragen von euch bekommen haben – noch einmal gemeinsam mit euch einen kleinen Blick über die Schulter zu den Anfängen der Tassen von FIFTYEIGHT PRODUCTS werfen. Los geht’s!
Premium-Kochgeschirr by Analon
Ob Fissler, WMF, Rösle oder SILIT – die Reihe der qualitativ hochwertigen Premium-Kochgeschirr-Marken lässt sich beliebig erweitern. Doch habt ihr schon mal etwas von „Anolon“ gehört? Für den Fall, dass ihr aus den USA kommt, ja. Hinter dem Namen steht die Meyer Corp., eine der weltweit führenden Anbieter im Bereich von Kochgeschirr und Küchenartikel. Außerhalb der Vereinigten Staaten ist die Marke, die einiges anders macht, als unsere bekannten Kochgeschirr-Hersteller, schon seit Ende der 1980er-Jahre ein Begriff für Design, Qualität und Innovation. Nun möchte die Meyer Corp. in Kooperation mit dem deutschen Unternehmen Culinarta GmbH als Exklusivpartner Anolon auch außerhalb der USA etablieren. „Pate“ für den deutschen Markt ist Kochlegende Dieter Müller. Wir durften eine der hochwertigen Pfannen aus der 2009 in den USA eingeführten „Nouvelle Copper“-Produktreihe testen und berichten euch von unseren Erfahrungen.
ghd curve soft curl tong Lockenstab im Test
Kennt ihr das Problem: Man möchte sich für ein Date, einen Abend mit Freundinnen oder die Disco schick machen und hat spontan Lust auf Locken? Meist endet dieser Wunsch dann (nicht zuletzt aufgrund von Zeitmangel, da frau ja sich oft spontan zu einer Friseur entscheidet) im Chaos und am Ende wird es doch wieder der gewohnte Dutt! Doch das muss nicht sein. Denn dank der neuen Lockenstäbe von ghd kann jede von euch im Handumdrehen die perfekte „Wallemähne“ zaubern. Dass das auch sprichwörtlich zwischen Tür und Angel klappt, davon durfte ich mich jetzt anhand eines Testexemplars des ghd curve® soft curl tong überzeugen.
Schrebergarten Salz von spirit of spice im Test
Der Schrebergarten, auch oftmals als Kleingarten bezeichnet, ist ein eingezäuntes Land als Garten, das – zusammen mit anderen Kleingärten – von Vereinen verwaltet und günstig an Mitglieder verpachtet wird. Benannt wurden die Schrebergärten nach dem Leipziger Arzt Daniel Gottlob Moritz Schreber, zu dessen Ehren der erste Schreberverein benannt wurde und zu dessen Erinnerung erste Gärten für Arbeiter und ihre Familien „Schrebergärten“ genannt wurden. Neben Berlin war eines der Zentren der „Schreberbewegung“ das Ruhrgebiet, wo die Menschen zu einem Großteil von den Zechen im „Revier“ lebten und in Fabriken für Unternehmer wie Krupp, Thyssen und anderen Patricharchen „malochten“.
Vorstellung: matmaker - individuelle Fußmatten / Matten von Ralph Ruthe
Sie dienen zum Abstreifen des Straßendrecks von den Schuhen und fristen meist ein wenig beachtetes Dasein. Und dennoch vermitteln sie häufig einen ersten Eindruck von dem, was hinter der Haustür geschieht oder denjenigen, die sie in den Flur oder vor die Tür gelegt haben. Die Rede ist von Fußmatten. Während sie früher meist einfarbig und relativ unansehnlich waren, ist bei der Wahl der passenden Fußmatte heute Inpidualität Trumpf. Wer sich von den Nachbarn abheben will, seinen eigenen Stil vertreten möchte und (vielleicht unterschwellig oder unbewusst) ein Statement abgeben möchte, der setzt auf eher ungewöhnliche Fußmatten. Wer im Internet sucht, der kommt fast nicht um „matmaker“ herum. Das Unternehmen, welches zur EDER Firmengruppe gehört, hat sich auf ganz besonders witzige und originelle Fußmatten spezialisiert und bietet unter anderem Fußmatten von einem der bekanntesten deutschen Cartoonisten, Ralph Ruthe, an. Wir haben für unser kleines Special von EDER zwei Ruthe-Fußmatten zur Verfügung gestellte bekommen, die wir im Folgenden vorstellen werden.
Amazon Echos digitaler Sprachassistent "Alexa" im Test
Künstliche Intelligenz schreitet immer weiter voran. Als „persönlicher Assistent“ soll sie dem Nutzer das Leben angenehmer gestalten und ihm auf Schritt und Tritt helfen. Allerdings steckt diese Technik noch immer in den Kinderschuhen und Assistenten wie Apples Siri oder Microsofts an die Halo-Spiele erinnernde Cortana sind noch recht fehlerhaft. Besser ist da der Sprachassistent von Google. Einen weiteren Schritt gehen die unterschiedlichen Entwickler nun, in dem sie die Smartphone-Assistenten von den Geräten abkoppeln und in die heimische Atmosphäre transportieren. Vorreiter war auch hier wieder Google. Der schärfste Konkurrent kommt allerdings weder von Apple, noch von Microsoft, sondern aus dem Hause Amazon. Mit Amazon Echo und der künstlichen Intelligenz Alexa will der amerikanische Konzern zeigen, wie stark KI sein kann und euch bei alltäglichen Fragen und Herausforderungen unterstützen kann. Wir haben das Gerät ausprobiert.
Q-Sonic Schallplatten- und MC-Digitalisierer bei PEARL
Habt ihr noch alte Schalplatten bei euch im Keller oder auf dem Dachboden eurer Eltern? Verbindet ihr mit diesen Schätzen wunderschöne Erinnerungen an eure Kindheit und Jugend und wünscht euch so manches Mal, dass ihr die Schätze wieder (in zeitgemäßer Qualität) hören und so die Erinnerung zurückrufen könntet? Oder habt ihr sogar noch eine alte Grammophon-Schellackplatte von Uroma, die ihr noch nie gehört habt? Oder wollte ihr alte Kassetten, die ihr mal von einem Klassenfreund bekommen habt, retten? Falls ihr mindestens zwei dieser Fragen mit „Ja“ beantworten könnt, dann haben wir heute genau das Richtige für euch! Denn mit dem Schallplatten- und MC-Digitalisierer von Q-Sonic Technologies könnt ihr eure alten Schätze digitalisieren. Wie das Ganze funktioniert, was das Gerät so alles mit an Bord hat und wie die Qualität der digitalisierten Songs so ist, verraten wir euch in unserem Test.
Tchibo Rarität No. 1/2017 "Oro de Nariño"
Neues Jahr, neue Privat Kaffee Raritäten von Tchibo. Mit der Privat Kaffee Rarität „Oro de Nariño“ startet der Hamburger Kaffeeröster seine Weltreise in diesem Jahr. Dier exklusive Kaffee stammt aus der Region Nariño in Kolumbien. Wir haben ihn für euch getestet.
Neu bei PEARL: Mikrofaser-Badehandtücher
Ihr liebt Saunagänge? Ihr badet gerne oder duscht regelmäßig nach dem Sport? Dann kennt ihr das Problem: Handelsübliche Badehandtücher sind meistens recht schnell so nass, dass man entweder auf ein zweites Handtuch zurückgreifen muss oder sich mit einem recht nassen Handtuch den Körper abtrocknet. Wer sich und seinem Körper das unangenehme Gefühl eines halbnassen Badehandtuchs nicht „gönnen“ möchte, dem können wir einen Tipp geben: Nutzt doch ein Mikrofaser-Badetuch. Denn diese Tücher sind saugstark, trocknen schneller, als herkömmliche Handtücher und bieten darüber hinaus noch ein angenehmes Gefühl auf der Haut.