TMX TRIGGER Pillow - Die Revolution auf dem Schlafzubehör-Markt? Der Test
In den vergangenen Jahren haben wir bei inn-joy für euch zahlreiche Nackenstützkissen und vergleichbare Produkte ausführlich getestet, den Markt nach innovativen Neuigkeiten durchforscht und haben einige interessante Produkte vorgestellt. Manche waren dabei auch im Langzeittest ganz brauchbar, andere fielen hingegen durch. Im Endeffekt brachten uns alle Ergebnisse immer wieder zu einer Frage zurück: „Wann kommt wirklich mal etwas Neues, das Menschen, die Probleme beim Schlafen haben, auch dauerhaft hilft?“
EggPro - Eierhalter-Aufsatz für deinen Thermomix im Test
Als Vorwerk für den Thermomix TM5 die „Eier kochen“-Funktion vorstellte, haben viele wohl geschmunzelt. Warum sollte man mit dem Thermomix Eier kochen, wenn es mit einem handelsüblichen Topf mindestens genauso gut und schnell funktioniert? Interessanterweise hat sich gerade dieser Modus in den folgenden Jahren zu einem der beliebtesten Modi gemausert. Und auch wir kochen gerne und regelmäßig unsere Frühstückseier im TM6, da man hier komplett unabhängig davon ist, wann das Wasser kocht, wann die Eier in den Topf gegeben werden müssen usw.
Weitere Kaffeesorten von C.U.L.T.D Coffee Unlimited im Test
Nach einer kleinen Pause, in der der Kaffee der Maya Kaffeerösterei in Hamburg ein wenig Ruhe bekommen hat, haben wir nun einige Kaffees, die unter dem Label „C.U.L.T.D“ vertrieben werden, zu verkosten. Unsere Eindrücke wollen wir euch im Folgenden schildern. Dabei werden wir zunächst einmal etwas zu den einzelnen Sorten sagen, um euch dann unseren Eindruck vom Geschmack des Kaffees zu berichten. Für den Test hat uns Christian Haase, Inhaber und Röstmeister der Kaffeerösterei Maya, folgende Sorten zur Verfügung gestellt: einen Kaffee von der Finca „La Mejorana“ aus Kolumbien, einen „Serrano“ aus Kuba, einen Kaffee des „Kedovo e.V.“ aus Kenia sowie einen Kaffee des „Tierra Madre Flores del Cafe“-Projekt aus Nicaragua.
Schlaf- und Duftkissen von Mape im Kurztest
Auf der diesjährigen FIBO in Köln haben wir zahlreiche Unternehmen vor Ort getroffen, die sich nicht nur mit Fitness und Ernährung, sondern auch mit Schlaf und Erholung befassen. Eines dieser Unternehmen ist Mape, ein österreichisches Unternehmen, (Neuheiten Vertrieb e.U). das unter anderem Schlaf- und Duftkissen anbietet. Auf der Messe konnten wir ein wenig Probeliegen und waren neugierig. Für unseren Test hat uns das Unternehmen das Duftkissen „Aloe Vera“, das Duftkissen „Zitrus“ und das Seitenschläferkissen zur Verfügung gestellt.
Verfeinert Waffeln, Cappuccino und Co - StreuPro von Wundermix im Kurztest
Was darf auf keiner frischen Waffel fehlen? Puderzucker! Damit sich der Puderzucker aber schön gleichmäßig auf der Waffel verteilt und nicht zu grobkörnig ist, ist ein Puderzuckerstreuer sehr wichtig. So gelingt ein gleichmäßiges Streuen von Puderzucker. Auch Wundermix bietet euch als nützliches Küchenzubehör einen Streuer aus Edelstahl, der hier auf den Namen „StreuPro“ hört. In unserem Kurztest berichten wir euch, welchen Eindruck das „Küchenhelferlein“ auf uns macht.
Sling-Trainer von eaglefit: Vorstellung und Praxistest
Nachdem wir euch vor Kurzem den EMS-Trainingsanzug von eaglefit vorgestellt haben, steht im Folgenden der Sling-Trainer von eaglefit im Fokus. Was sich dahinter verbirgt, welchen Mehrwert das Training mit dem Sling-Trainer (natürlich auch in Kombination mit dem EMS-Training) bietet und ob wir mit dem Produkt zufrieden sind, klären wir im Test.
eaglefit - PRO EMS Training im Test
Die Geschichte der Elektrostimulation lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Bereits im antiken Ägypten und Griechenland wurde mit der Elektrizität von Tieren, wie beispielsweise dem Zitteraal, versucht, Menschen gegen Schmerzen zu helfen. Auch viele Naturwissenschaftler, wie der Italiener Luigi Galvani, machten zum Teil bahnbrechende Entdeckungen in der EMS. Die heutigen Therapieansätze stammen ungefähr aus den 1960er Jahren aus dem Reha-Bereich, wo Sportler für Wettkämpfe fit gemacht wurden. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurden unterschiedliche Systeme ausgearbeitet, verbessert, wieder verworfen und verfeinert bis schließlich das EMS-Training, wie wir es heute kennen, sich durchsetzte.
Nach dem Motto „Definierter und fitter in nur 20 Minuten“ locken viele Trainingsangebote von Fitnesscentern und Hersteller potentielle Kunden. Dass natürlich rein durch EMS-Training kein Sixpack wächst und niemand eine Wespentaille erhält, dürfte wohl jedem klar sein. Doch als Unterstützungsmaßnahme für das Cardiotraining und vor allem das Krafttraining, kann EMS-Training gute Ergebnisse liefern, um Muskeln besser aufzubauen, die Ausdauer und Schnellkraft zu verbessern, den Körperfettanteil zu reduzieren und (vor allem) auch Schmerzen zu lindern.
Direkt von der FIBO 2023: Revolutionäre 360° Kälte und Wärmetherapie - Freeze Sleeve von Rebel Sports im Test
Im Rahmen unseres diesjährigen FIBO-Rundgangs, am Samstag, 15.04.2023, haben wir wieder viele interessante Gespräche geführt, innovative Produkte gesehen und durften jede Menge Neuheiten ausprobieren. Eines dieser Unternehmen, die ein äußerst interessantes und vielversprechendes Produkt unlängst auf den Markt gebracht haben, ist „Freeze Sleeve“. Was hinter dem Namen steckt, welche Philosophie man sich auf die Fahnen geschrieben hat und wie unsere Eindrücke sind, lest ihr im Folgenden.
inn-joy @ FIBO 2023
Endlich, nach fast dreijähriger coronabedingter Zwangspause, war es wieder soweit: Die FIBO, Deutschlands größte Fitnessmesse konnte endlich wieder „unter Volllast“ für vier Tage ihre Tore für Interessierte für Fitnessbegeisterte, Hobby-Athleten und Bodybuilder öffnen, um sich zu präsentieren. Nachdem die FIBO vor mittlerweile elf Jahren ihren Sitz von Essen nach Köln in die Kölnmesse verlegt hatte, war es für uns das erste Mal, dass wir selbst auf der FIBO zu Gast sein konnten. Was wir bei unserem Rundgang so alles erlebt haben, berichten wir im Folgenden.