LaCie Rugged Mini SSD im Kurztest
Speichermedien werden in unserer digitalisierten Gesellschaft immer wichtiger. Ob daheim, unterwegs mit dem Laptop oder manchmal auch im Urlaub – überall nutzen wir unsere digitalen Endgeräte und sammeln Daten, Fotos oder Texte. Da ist der interne Speicherplatz schnell belegt und die Suche nach einem externen Medium beginnt. Anbieter solcher externen SSDs gibt es zahlreiche. Einen davon wollen wir euch im Folgenden vorstellen. Die Rede ist von „LaCie“. Das französische Unternehmen, welches seit den 1990er Jahren besteht, stellt zahlreiches Computerzubehör sowie Bildschirme her. Im Jahr 2014 hat „Seagate“ das Unternehmen übernommen. Besonders beliebt sind die in stoßgedämpften bzw. robusten Hüllen (so genannten „Rugged Cases“) vertriebenen SSDs, von denen wir das 1 TB-Modell für diesen Artikel zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Eine für jeden Fall
Die „LaCie“ SSDs gibt es sowohl in der „normalen“ als auch in einer Mini SSD-Variante. An Speicher stehen euch von 500 GB bis 4 TB verschiedene Versionen zur Wahl. Preislich liegen die SSDs bei um die 169 bis knapp 839 Euro (Listenpreis). Alle Festplatten werden mit USB-C Anschluss geliefert und können sowohl für Windows-PCs als auch für Apple-Endgeräte genutzt werden. Dank der Kombination aus Aluminium (für die Festplatte) und Gummi (für die Hülle), ist jede der SSDs stoßfest und daher auch für unterwegs gut geeignet. Selbst Stürze von einem Tisch sind für die robuste Hülle kein Problem. Optisch ist die „LaCie“ wirklich schick anzuschauen – vorausgesetzt ihr habt mit Orange kein Problem!
Die „LaCie Rugged Mini SSD“ passt dank der Maße von 105,3x66,9x17,3 mm bequem in jede Tasche. Mit Hülle wiegt sie knapp 114 g. Ein kleiner negativer Punkt ist, dass die Abdeckung des USB-C Anschlusses nicht fest mit der Hülle verbunden ist und so unter Umständen schnell verloren gehen könnte. Hier wäre es praktischer, wenn man die Abdeckung einfach zur Seite ziehen könnte.
In Sachen Geschwindigkeit gibt es bei der „LaCie Rugged Mini SSD“ hingegen rein gar nichts zu kritisieren. Das mitgelieferte USB-C-Kabel (20 Gbit/s) sorgt stets für eine stabile Verbindung und schickt innerhalb von etwa 2 Min. die Datensicherung einer 512 GB SSD eines Apple Mac mini durch.
Fazit: Wer eine gut verarbeitete, schnelle und sicher für jeden Zweck verstaute SSD sucht, der kann bei den SSDs von LaCie zugreifen.