Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

F5D7824C 5168 465E BC32 9C3941F8CBB0Nachdem wir euch im vergangenen Jahr „Exitgames Baden-Baden“ mit dem Raum „Die geheimnisvolle Galerie“ vorgestellt haben, wo ihr innerhalb einer Stunde ein wertvolles Gemälde stehlen müsst, stellen wir euch im Folgenden mit „Lindemanns Galerie“ einen Escape Raum des Anbieters „Frexit“ in Freiburg im Breisgau vor. Hier müssen innerhalb einer Stunde verschiedene Kunstwerke entwendet werden, die ein Kunstsammler ausgestellt hat. 

| Marc Heiland | Navigation


IMG 0429Was wäre, wenn das Schwarzpulver, jene Grundlage für Schuss- und Sprengwaffen, die über Jahrhunderte in unzähligen Kriegen Millionen Menschen das Leben gekostet hat, nie durch einen Zufall erfunden wurde? Was, wenn es möglich wäre, diese Entdeckung und die daraus abgeleitete Formel einfach verschwinden zu lassen und so die Gefahren, die durch das Schwarzpulver entstanden, gar nicht erst entstanden wären? Die Welt wäre möglicherweise eine andere. Entdeckt haben soll – laut Legendenbildung – ein Franziskaner Mönch namens Berthold Schwarz das nach ihm benannte Pulver. Der an Alchemie interessierte Mönch steht noch bis heute als Denkmal vor dem Freiburger Rathaus.

| Marc Heiland | Navigation

RatselkellerAmMarktIm beschaulichen Städtchen Dülmen, dass nicht nur für seinen über die Stadtgrenzen hinaus beliebten „Dülmener Wildpferdefang“ bekannt ist, finden Fans von Escape- und Rätselräumen den einzigen Escape Room im Raum Coesfeld. Im Keller der beliebten Buchhandlung Sievert befindet sich seit dem 01. Mai der „Rätselkeller Am Markt“. Hauptattraktion ist hier der Raum „Sherlock Holmes“, den wir für euch – dank der freundlichen Unterstützung von Alexander Terlau – spielen durften. Unsere Eindrücke schildern wir euch im Folgenden.

| Marc Heiland | Navigation

CrimetimeIn den 1970er, 80er und 90er-Jahren war er im TV der unbestrittene Ermittler der LAPD-Mordkommission. Die Rede ist natürlich von Schauspieler Peter Falk in seiner Paraderolle des Inspektor Columbo. 

Der stets Zigarre rauchende Ermittler, der mit Trenchcoat, strubbeliger Frisur und einem unausgeschlafenen Blick eher wie ein Bettler als wie ein Inspektor aussehende Inspektor zeigte für die Ermittlung bei „seinen“ Fällen eine unglaublich akribische Vorgehensweise. Durch seine eher unorthodoxen Ermittlungsmethoden ist Columbo Millionen Zuschauern im Gedächtnis geblieben.

| Marc Heiland | Navigation

Escape Room The Game Time TravVor einiger Zeit haben wir für euch die „Family Edition: Jumanji“ aus der Reihe „Escape Room – Das Spiel“ von Noris getestet. Nun ist mit „Time Travel“ eine weitere „Family Edition“ erschienen. Diese wurde uns für den Test freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Was alles in der Box enthalten ist, wie viel Spaß wir mit den drei Abenteuern hatten und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr an dieser Stelle. 

| Marc Heiland | Navigation

DaVinciLeonardo da Vinci war ein Universalgenie. Seine Werke in den Disziplinen der Malerei, Bildhauerei, Architektur, Anatomie, Mechanik, des Ingenieurwesens und Naturphilosophie sind bis heute nahezu unerreicht und geben oftmals Anlass zum Staunen, wenn man bedenkt, dass der im 16. Jahrhundert in Italien lebende Künstler nicht nur bahnbrechende Ideen hatte, die seiner Zeit weit voraus waren, sondern auch einige rätselhafte Objekte erfand.

| Marc Heiland | Navigation

RuhrEscapeIn Oberhausen, keine zwei Kilometer vom „CentrO“ entfernt, liegt – inmitten eines Gewerbegebiets und von außen eher unscheinbar – „RuhrEscape“. Neben der Filiale in Essen, befinden sich hier die Räume „Das Erbe“, „Der letzte Akt des Magiers“, „Space Shuttle“ und „Sherlock Holmes“. Da wir am gestrigen Samstag, 11.06.2022, im CentrO waren, haben wir die Gelegenheit zu einem spontanen Termin vor Ort genutzt, um „Sherlock Holmes“ zu spielen. Unsere Erfahrungen mit dem Raum stellen wir euch im Folgenden vor.

| Marc Heiland | Navigation

Rabbit SixIn den vergangenen Jahren hat es uns bei unseren Escape Room-Tests schon an viele verschiedene Locations verschlagen. Ein echter Zirkuswagen war hingegen bis dato noch nicht mit dabei. Dies hat sich allerdings am gestrigen Freitag, 06.05.2022, mit dem Besuch bei „Eloria – Erlebnisfabrik Bottrop“ geändert. Denn dort steht ein Zirkuswagen, der als Bühne für einen ganz besonderen Escape Raum dient. Unter dem Motto „Rabbit Six – Verbrecher im Zirkuswagen“ mussten wir eine Verbrecherbande gleichen Namens ausfindig machen und herausfinden, an welchen sechs Standorten sie in einer Stunde gleichzeitig zuschlagen würden. Ob wir die sechs Diebe vor ihrer Tat dingfest machen konnten? – Mehr dazu im Test.

| Marc Heiland | Navigation

EloriaMetamorphosiaIn der heutigen, schnelllebigen Zeit, in der wir überall Informationen bekommen können, alle möglichen Dinge in den sozialen Netzwerken mehr oder minder sinnlos konsumieren, am besten überall zugleich sein wollen und versuchen, uns und unseren Tag zu optimieren, sind unsere Sinne oft überfordert und überreizt. Zurück zu den Wurzeln, die Sinne schärfen und absoluten Minimalismus um sich herum vorzufinden, fällt den meisten von uns mit Sicherheit schwer. Manchen ängstigt auch das Gefühl, sich wieder auf das Minimum zu beschränken und auf sich selbst zu verlassen. Ähnlich könnten auch die Gedanken gewesen sein, die die Entwickler des „Dark Escape Room: METAMORPHOSIA - Die dunklen Höhlen des ELORIA barbari“ von „Eloria – Erlebnisfabrik“ gewesen sein, als sie dieses Abenteuer im Dunkeln entwickelten. Denn hier werdet ihr auf eure Sinne und eure Kommunikation reduziert und müsst euch im Dunkeln gegenseitig vertrauen, tasten, hören, greifen und begreifen und miteinander sprechen. Vielleicht für uns schnelllebigen Gesellschaft genau das Richtige? Wir haben es für euch herausgefunden.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.