Escape Room: Das Spiel - The Legend of Redbeard's Gold

Wir schreiben das Jahr 1692. Kapitän Rotbart wird – wie es sich für einen guten Piratenkapitän gehört – auf den Weltmeeren von allen Seefahrern und Landratten gefürchtet. In der Karibik, einem der großen Schauplätze vieler Piratenlegenden, hat er sein Domizil aufgeschlagen und versucht, gemeinsam mit seiner Mannschaft, fette Beute zu machen. Natürlich passt dies den braven Bewohnern so gar nicht. Daher ist es auch klar, dass eines Tages ein Kopfgeld auf den Kapitän mit dem feuerroten Bart ausgesetzt wird. Das ist also eure Chance! Denn als der Captain mit seinen Männern in einer Gastwirtschaft absteigt, um eine Stunde lang auszuruhen, seine Waren feilzubieten und auf die Erfolge anzustoßen, versucht ihr, an seine Piratenschatzkarte zu gelangen. Dass dieses Unterfangen sich als gar nicht mal so leicht erweist und auf dem Schiff allerlei Rätsel zu lösen sind, bevor ihr die Schatzkarte in Händen halten werdet, versteht sich von selbst. Werdet ihr es also schaffen, bevor Rotbart und seine Mannen zurückkehren werden? Und wie schaut es mit dem Kopfgeld aus? Das Abenteuer kann beginnen…
Die Erweiterung „The Legend of Redbeard‘s Gold“ besteht – wie alle Ableger der Reihe auch – aus drei Teilen in einzelnen Umschlägen. Als Basis dient der Chronodecoder, der sowohl die Stunde, die euch bis zur Rückkehr Rotbarts verbleibt, herunterzählt, als auch für verschiedene Rätsel im Spiel genutzt wird. Die 16 Schlüssel werden entsprechend der Lösungen in den Decoder gesteckt und ein Signal gibt euch an, ob ihr die Rätsel korrekt gelöst habt oder ob ihr neu überlegen müsst, wie die richtige Lösung der Teilrätsel sein kann. Erst nach dem richtigen Lösen eines Teilrätsels dürft ihr weitermachen. Um euch eine faire Chance zu geben, bietet das Spiel Hinweiskarten, die nach vorgegebener Spielzeit entziffert werden können. Die falsche Eingabe des Codes hat zur Folge, dass euch jedes Mal eine Minute von eurer Spielzeit abgezogen wird. Also solltet ihr stets mit Bedacht die Kombination einsetzen.
Das Spiel kann mit 2-5 Spielern ab 10 Jahren gespielt werden, auch wenn ab 16 Jahren empfohlen wird. Die Rätsel sind nicht zu schwer, sodass der Spaß durchaus von der ersten bis zur letzten Spielminute gegeben ist. Gerade Anfänger und Familien werden hier auf ihre Kosten kommen. Das Spielmaterial ist wieder einmal gut ausgearbeitet und gestaltet und qualitativ hochwertig. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit den drei Teilrätseln, das Ende ist wirklich gelungen und hebt das Spielgefühl noch einmal richtig an. Wer so richtig ins Abenteuer eintauchen möchte und mit Kindern spielt, der kann auch seinen Spielraum entsprechend abdunkeln oder dekorieren und vielleicht auch ein wenig kostümieren.

Die inn-joy Redaktion vergibt 9 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei Noris / Simbatoys für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
U. Sperling