Schwarzwald reloaded 2: Klassiker der besten Küche Deutschlands neu interpretiert

Im Laufe der Zeit sind die Grundzutaten meist dieselben geblieben, die Gerichte selbst erfuhren jedoch immer wieder „zeitgemäße Interpretationen“. So auch im Kochbuch „Schwarzwald Reloaded 2: Klassiker der besten Küche Deutschlands neu interpretiert“, welches bei „Tietge“ erschienen ist. Auf rund 280 Seiten finden wir bekannte Gerichte, die 30 Spitzenköche mit ihren eigenen, individuellen Noten versehen und so auf ein ganz neues Level gehoben haben.
Traditionelle Vielfalt auf hohem Niveau
Das Kochbuch ist genauso vielseitig, wie die Menschen und deren Kultur, die am Rande oder in den Regionen des Schwarzwaldes leben. Unterteilt ist es in acht umfangreiche Kapitel. Das Buch beginnt mit einer Schwarzwälder-Kochschule, in der der Leser in die „Basics“ eingeführt wird. Hier erfahren wir in Textform eine Menge über die Entstehung einzelner Gerichte, ihre Geschichte, ihre Eigenarten uvm. Die Rezepte sind – insofern möglich – zunächst in ihrer „Urform“ (oder einer ihr nahekommenden Art) abgedruckt. Später im Buch finden wir sie dann auch mal in Variationen vor. Von Bauernbrot, „Datschkuchen“ und „Ofenschlupfer“ über Spätzle, Sauerkraut und Dampfnudeln bis hin zu Pfannkuchen, Kartoffelsalat und Topinamburpüree wird eine große Vielfalt an Rezepten präsentiert.
Gerahmt werden die Rezepte von professionellen und neugierig machenden Fotos der fertigen Gerichte. Die einzelnen Rezepte werden schrittweise erläutert. Zwar finden sich zu jedem Gericht Angaben, für wie viele Personen das Gericht gedacht ist. Nährwerte sind hingegen nicht zu finden. Dies finden wir ein wenig schade, legen heutzutage doch immer mehr Leserinnen und Leser wert auf diese Informationen.
Fazit: Wer bekannte Gerichte rund um die Region des Schwarzwalds mal in einer Neuinterpretation kochen möchte und dabei den bekannten Köchen der Region nachkochen will, der bekommt hier ein tolles Kochbuch mit abwechslungsreichen Rezeptideen, die Lust aufs Ausprobieren machen.
Die inn-joy Redaktion vergibt 8 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich beim Verlag Tietge für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Herausgeber : Tietge; 1. Edition (1. Oktober 2020)
Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
ISBN-10 : 3981614887
ISBN-13 : 978-3981614886
L. Zimmermann