Die größten Gospel-, Jazz- und Soul-Divas kommen aus den USA. Im 20. Jahrhundert waren dies die unsterbliche Mahalia Jackson, Etta James, Aretha Franklin, Dina Washington und Ella Fitzgerald. Eine, die für mich in der gleichen Reihe mit den genannten Stars steht, aber über ein noch viel breiteres Gesangsrepertoire verfügt, ist die ebenfalls in den USA geborene, aber seit vielen Jahren in Deutschland lebende Richetta Manager. Denn neben Rock, Pop, Soul, Jazz und Gospel, hat sie über viele Jahre durch ihr Engagement im Musiktheater im Revier (MiR) auch im klassischen Fach brilliert.
Die Leidenschaft zum Gesang, die Liebe zur Musik und dazu eine überragende und aus der Masse an Sängerinnen herausstechende Stimme, machen sie zu einem einzigartigen „Show- und Bühnenerlebnis“. Diese musikalische Vielfalt präsentiert sie – gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner, Torben Beerboom, auch auf ihrem aktuellen Album „Music is what feelings sound like“, in das wir für euch bereits hinein hören durften.
11 Tracks umfasst das neue Album von Richetta Manager und Torben Beerboom. Da mag der Eine oder Andere vielleicht denken: Das sind aber wenige. Doch wenn man bedenkt, wie umtriebig die beiden Künstler sind und wie aufwendig es ist, gut gemachte Songs zu komponieren und zu arrangieren, dann sind elf Songs eigentlich genau richtig. Nicht zu viele, sodass sich irgendetwas abnutzen könnte oder beim Hören Ermüdungserscheinungen einstellen. Aber auch nicht zu wenige, sodass man als Zuhörer unbefriedigt zurückbleiben könnte. In Zeiten, in denen Produzenten und DJs ihre immer irgendwie gleich klingenden Songs als Massenware auf den Markt werfen, wirken solche Alben gleich doppelt so wertvoll und hörenswert.
Die elf Stücke sind alle sehr abwechslungsreich und bieten langsame „Soulfood“-Songs ebenso, wie Uptempo-Nummern. Thematisch geht es um Liebe, Werte, Zuversicht, die Kraft durch Gott, Beziehungen und das miteinander der Menschen. Unser ganz besonderes Highlight ist Track 11 (vielen von euch bereits vielleicht von YouTube bekannt) „More than Ever“, eine Hymne an die Menschlichkeit, dass man zusammenkommen soll, um die Welt zu einem bessern Planeten zu machen. Gerade in der heutigen Zeit sollten sich die Mächtigen der Welt diesen Song einmal anhören, innehalten, nachdenken und sich zur Umkehr inspirieren lassen. Auch wenn das natürlich nur ein „frommer“ Wunsch ist, so wäre er genau das, was das Album als Essenz ausmacht. Begleitet wird Richetta - wie bereits erwähnt - vom einmal mehr unglaublichen Torben Beerboom, der ebenfalls eindrucksvoll unter Beweis stellt, wie facettenreich er spielt und wie toll er Songs schreibt und arrangiert. Trotz seiner jungen Jahre ist Beerboom einer der Besten seines Faches.
Fazit: Wieder einmal bescheren uns Richetta Manger, Torben Beerboom sowie die Musikerinnen und Musiker ihrer Band eine einzigartige, unvergleichliche und abwechslungsreiche musikalische Reise, von der man so schnell nicht genug bekommt. Die selbst geschriebenen und arrangierten Songs gehen ins Ohr und ins Herz und klingen dort lange nach.
Die inn-joy Redaktion vergibt 9 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei Richetta Manager für das zur Verfügung gestellte Testexemplar.
M. Heiland