Wir Kinder der 1980er Jahre haben unsere Freizeitaktivitäten oftmals draußen ausgeübt. Neben Fußball, Tennis oder im Sommer dem Besuch im Freibad, war vor allem Minigolf eine äußerst beliebte Freizeitaktivität ...
... Darauf aufgebaut ist eine breite klangliche Bühne, die von klaren Höhen abgeschlossen wird. Die Stimmen sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen und die Direktionalität ist auf den Punkt. Die Feindetailwiedergab ...
... sein Eigen nennt, ist seit einiger Zeit fein raus. Denn die Multifunktionskochmaschine aus dem Hause Vorwerk besitzt einen eigenen Modus, mit dem nach vordefinierten Parametern Kartoffeln fast so gut wie ...
... die zum Lesen und Entspannen einlud.
In einer Zeit, in der alles digital ist, ist eine Buchhandlung für mich nach wie vor ein Ort, an dem ich das Gefühl habe, dass das Lesen und die Liebe zu Büchern ...
... eine Hirnhälfte.
Dann vor Jahren lief der Film im FreeTV und ich schaute gespannt zu. Was soll ich sagen? Der Zahn der Zeit hatte ordentlich am Film geknabbert und die Choreografie der Kämpfe ...
...
Im Praxistest haben wir sowohl Podcasts als auch Rockmusik und diverse andere Genres gehört. Zunächst einmal lässt sich sagen, dass die Akkulaufzeit mit der Theorie bei mittlerer Lautstärke ungefäh ...
... wurde der Spielfluss mehrmals unterbrochen, weil uns das Spiel zeigen wollte, wo Wachen langlaufen. In der Zeit könnt ihr euch keinen Millimeter bewegen und seid zum sinnfreien Zuschauen verbannt. In ...
Wer von euch hat in seinem Leben schon einmal Mutproben machen müssen? Vermutlich die meisten. Mutproben gehören vor allem in der Schulzeit und im Jugendalter irgendwie einfach dazu. Von kleinen Streichen ...
... schwerer war und auch mehr Zeit in Anspruch nahm. Daher empfehlen wir euch, den Teig aus der Anleitung zu nutzen und zusätzlich noch ein wenig Muskatnuss hinzuzugeben, damit mehr Geschmack an den Teig ...
... dann klassisch über Walkie-Talkie. Tipps konnten wir uns zu jeder Zeit über kurze Audio-Files mittels Knopfdruck holen.
Da wir nun getrennt waren, war eine Kommunikation dringender geboten als i ...
Was verbindet ihr mit „Italien“? Viele von euch werden jetzt an DAS Schlagwort schlechthin denken: „La Dolce Vita“, zu deutsch: „Das süße Leben“. Dieses Motto beschreibt besonders gut den italienischen ...