... vorbeilaufen zu können, ohne auch nur einmal angesprochen zu werden. Solche seltsamen Entscheidungen der Entwickler nehmen dem Spiel viel von seinem zu Beginn noch aufgebauten Zauber. Apropos Entscheidungen ...
... interessieren dürfte: Dem Klang des „Open Swim“. Hier merkt man, dass die Entwickler einige Abstriche bezüglich des Klangs zugunsten einer Möglichkeit, den Kopfhörer unter Wasser nutzen zu können ...
... endlich einen mehr als würdigen Nachfolger zu bekommen. Doch die Entwickler von Two Point Studios ruhten sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern kündigten 2021 „Two Point Campus“ an. Der im vergangenen ...
... gehört.
An der Darstellung und den Bewegungsanimationen der Figuren und NPCs hätten die Entwickler bei CDPR durchaus noch ein wenig mehr arbeiten können. Hier sieht man stellenweise dem Spiel dan ...
... ist der neuste Ableger somit ein reines Songupdate, das euch erneut 30 Tracks anbietet. Nach welchem Schema die Entwickler hier vorgehen, ist nicht nachvollziehbar, da die Titel extrem variieren und neben ...
... uns umsehen und in den einzelnen Häusern eigentlich exakt tun, was wir auch im ersten Teil gemacht haben: Dinge suchen, Rätseln und Schleichen, um den Bewohnern zu entkommen. Dabei haben sich die Entwickler ...
... Entwicklerstudio Criterion Games verantwortlich zeichnete, kam bei den Fans ein wenig Hoffnung auf. Etwas gedämpft wurde diese dann allerdings durch erste Gameplay-Szenen und Trailer, da hier die Fahrzeuge ...
... es heute sind. Damals gab es in erster Linie Arena-Shooter, in denen eine gewisse Anzahl von Gegnern eliminiert werden mussten, bevor es weiterging. Von offenen Spielwelten waren Entwickler der frühen ...
... neue Gadgets und Fähigkeiten und könnt in weitere, neue Bereiche vordringen. Nach und nach erkennt man, wie viel Liebe und Kreativität die Entwickler in „Goat Simulator 3“ gesteckt haben. Zahlreich ...
... Sätze doch wieder asynchron daher kamen. So etwas darf einfach nicht passieren!
Fazit: Ein wirklich gutes Finale haben die Entwickler von Supermassive Games mit „The Devil In Me“ da hingelegt ...
... Entwickler die WRC3, WRC2 und WRC am Start. Nun, mit „WRC Generations“, ist der letzte Teil unter der Flagge von KT Racing erschienen, da die offizielle WRC-Lizenz von Electronic Arts erworben wurde und ...
... und einiger interessanter Einfälle der Entwickler, wird das Spiel noch immer spannend und interessant. An Flair büßen das Schloss und das Umland mitsamt seinen Gebäuden nämlich kein bisschen ein. ...
... der PS5-Fassung geschrieben habe.
Ein Guru und seine Jünger
„The Chant“ ist das erste Spiel des kleinen Indie-Studios Brass Token und wird über Prime Matter veröffentlicht. Der Entwickler nennt ...
... die Kampagne spielen können. Ob sich die Entwickler von Infinity Ward hiermit einen Gefallen getan haben, sei mal dahingestellt. Über den Inhalt und die Qualität können wir daher schon mehr sagen, ...
... bleiben die Kopfhörer recht ruhig, da der Wind gefiltert wird. Allerdings meint der Entwickler eher leichte Brisen, da es bei stärkerem Wind auch hier ordentlich rauscht. Selbiges passiert auch dann ...
... Erfolg für die Entwickler von Asobo Studio, die kurz danach mit dem neuen „Flight Simulator“ das Genre nach rund 20 Jahren Abstinenz aus seinem Dornröschenschlaf weckten und bereits 2020 unter Beweis ...
... passiert. Ein Wort noch zum DualSense-Controller: Hier beschränken sich die Entwickler auf das Vibrieren. Haptisches Feedback wird euch leider nicht geboten. Leider vernachlässigen dies noch immer die ...
... ob die Videospiele des Entwicklers Traveller’s Tales, oder anderer namhafter Entwickler und Publisher – eines konnten sie uns alle nicht bieten: Die Möglichkeit, wie bei den klassischen Legosteinen auch ...
... einer Musiksteuerung. So könnt ihr weder Playlists von eurem Telefon noch Spotify steuern. Warum sich die Entwickler dagegen entschieden haben, ist unklar.
Ebenfalls schade ist, dass ihr das Ziffernblat ...
... Dafür punktet der Titel durch kurze Ladezeiten.
Die inn-joy Redaktion vergibt 7von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei den Entwicklern für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar. ...